: Freilassung geplatzt
Die Geiselhaft der sechs Europäer in Jolo dauert an. Es wird offenbar weiter um die Freilassung gefeilscht
MANILA dpa ■ Die für gestern erwartete Freilassung von Marc Wallert und fünf anderen europäischen Geiseln auf der südphilippinischen Insel Jolo ist gescheitert. Grund war laut Chefvermittler Roberto Aventajado der plötzliche Kurswechsel der Kidnapper, die gestern nur drei statt, wie zugesagt, alle sechs Europäer gleichzeitig auf freien Fuß setzen wollten. „Wir werden bis Samstag warten müssen“, sagte Mittelsmann Ernesto Pacuno, der die Entführten abholen sollte.
Aus Polizeikreisen hieß es, die Entführer wollten womöglich drei der Geiseln als Schutz gegen einen Militärschlag in ihrer Gewalt behalten. Zuvor hatte es geheißen, die Freilassung sei gescheitert, weil die Anführer der Kidnapper an einer Beerdigung teilnahmen. Aus dem Umfeld der Polizei hieß es, ein zu geringes Lösegeld könnte die Freilassung der sechs verhindert haben. Libyen, das eine Schlüsselrolle in den Verhandlungen spielt, wolle nicht für zwei französische TV-Reporter zahlen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen