piwik no script img

Grüne Jugend greift Leites an

Mit heftiger Kritik an der bisherigen GAL-Parteichefin Kordula Leites vom linken Flügel wartete gestern der Vorstand der Grünen Jugend auf. In einem Offenen Brief warf er Leites vor, in ihrer Abschiedsrede auf der Mitgliederversammlung am Sonnabend „nicht vorhandene Konflikte provoziert“ und „innerparteiliche Differenzen mit nationalsozialistischer Terminologie“ belegt zu haben.

Leites, die nicht erneut als Parteisprecherin kandidiert hatte und nunmehr Beisitzerin im Landesvorstand ist, hatte auf die „Gefahr“ hingewiesen, dass die Hamburger Grünen „zu einem Haufen korrumpierbarer KarrieristInnen werden“. Zugleich hatte sie gewarnt, dass „ein Endsieg“ der Realos über den linken Flügel gleichbedeutend mit dem „Ende der Partei“ sein würde.

Die Grüne Jugend wertet diese Äußerunmgen als „Entgleisungen gerade in Anbetracht der aktuellen Debatten um den zunehmenden Rechtsextremismus“ und fordert die bisherige Partei-Chefin auf, zu einem „produktiven und zukunftsfähigen Dialog“ zurückzukehren.

Leites äußerte auf Nachfrage ihr „Befremden“ darüber, dass „solch ein Brief an die Medien geschickt wird, nicht aber an mich“. Nachdem ihr der Wortlaut von der taz zur Verfügung gestellt wurde, räumte sie ein, dass „die von mir verwendete Semantik kritisieren kann, wer das mag“. Zufrieden nehme sie aber zur Kenntnis, dass die Grüne Jugend „keine inhaltliche Distanzierung“ formuliert habe.

Das sei, findet Leites, „eine gute Basis für die weitere Zusammenarbeit“. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen