: Nicht mehr alle Hits
■ „Radio Wir von Hier“ jetzt ganz ehrlich
Die Hörer von Bremens privatem Heimatsender „Radio Wir von Hier“ haben es wahrlich nicht leicht: Kaum war das Radio auf Sendung gegangen, mussten sie sich vom alten Namen „Antenne Bremen“ auf das zunächst etwas sperrige „Wir von Hier“ umstellen. Immerhin versprach der Sender weiterhin „alle Hits für Bremen“. Doch damit ist nun Schluss: Ab sofort ist der Anspruch – oder im Radiodeutsch: „claim“ – des Senders nur noch, seine Hörer mit „den Hits von heute und dem Besten aus den 90ern“ zu versorgen.
Eine Neuorientierung will Geschäftsführer Ulrich Schürger darin aber nicht sehen: „Wir haben auch schon vorher fast nichts gespielt, was älter war.“ Der neue Slogan sei lediglich eine treffendere Umschreibung für das Musikprogramm. So vermeide man bei den Hörern Enttäuschungen aufgrund „falscher Erwartungshaltungen“. Dass die Musik der letzten zehn Jahre ausgerechnet die Erwartungshaltung der offiziell angepeilten Zielgruppe der 30- bis 50-Jährigen befriedigen soll, mag den Laien zwar erstaunen – dennoch hat es „Wir von Hier“ mit 19.000 Hörern zum meistgehörten Privatsender im Land gebracht. Am Giganten Radio Bremen 4 (landesweit 32.000) kann die private Konkurrenz allerdings nicht klingeln. jank
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen