piwik no script img

eisbären und andere vielfraße

Was das Futter für Zootiere kostet

Der Speisezettel lässt auch Zweibeinern das Wasser im Mund zusammenlaufen: 1.017 Kilo Mangold verfütterten die Zoowärter 1999 im Tierpark. Zur ausgewogenen Ernährung gehörten auch Obst und Gemüse: Je 97 Tonnen Möhren und Äpfel sowie 14 Tonnen Bananen. Dazu kamen 791 Kilo Quark und 42.480 Eier.

Ein Teil des Futters wird in der Tierpark-Gärtnerei angebaut. Doch weil es im Zoo nicht nur Vegetarier gibt, werden auch Futtertiere gezüchtet: 50.294 Labormäuse wanderten in die Mägen von Schlangen und Greifvögeln. Mit 8,9 Millionen Mark liegt der Etat für Futter nur knapp unter den Personalausgaben von 13,9 Millionen Mark. Zu den teuren Kostgängern gehören die Eisbären: Sie verfuttern 54.750 Mark jährlich. Den gleichen Betrag kostet die Verpflegung eines Elefanten. Dagegen ist der Löwe als König der Tiere bescheiden: Die Kosten der 7 Kilo Fleisch täglich summieren sich pro Jahr auf 18.250 Mark.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen