piwik no script img

Weggeherder Woche

BERLIN taz ■ Ob das eine neue Rubrik wird? Hier jedenfalls die jüngsten Verluste: Axel Hacke, der Mann mit dem Bosch-Kühlgerät, verlässt die Redaktion der Süddeutschen Zeitung und will lieber Bücher schreiben. Die Kolumne im SZ Magazin und damit der Kühlschrank bleiben uns aber erhalten.

Nach 13 Jahren auf dem Chefsessel geht in München auch Abendzeitung-Chefredakteur Uwe Zimmer. Und zwar sofort. Grund für den abrupten Abschied sind angeblich Konflikte mit der Geschäftsführung über die künftige Ausrichtung des an Auflage verlierenden Boulevardblattes und ein seit längerem gespanntes Verhältnis zu AZ-Verlegerin Anneliese Friedmann.

Genug hat auch Deutschlands TV-Intellektueller Roger Willemsen. Er hat seinen Moderationsauftrag beim Kulturmagazin „aspekte“ aufgelöst, ein neuer ZDF-Einsatz ist aber wohl schon in Sicht. Außerdem ist Willemsen ja noch Kolumnist der Woche.

Und auch dort gibt es bald neue Verluste zu beklagen: Woche-Geschäftsführer Kai-Axel Aanderrud, erst seit diesem März dabei, ist Ende Oktober schon wieder weg.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen