: kunstpreis in berlin
Die Kandidaten
Ab heute hat Berlin sein Pendant zum britischen Turner Prize. Dann werden parallel zur Kunstmesse art forum die vier Kandidaten für den mit 100.000 Mark dotierten Preis der Nationalgalerie für junge Kunst im Hamburger Bahnhof mit neuen Arbeiten ausgestellt. Bereits im Mai hatte sich eineinternationale Jury auf die in Deutschland lebenden Künstler geeinigt: Olafur Eliasson, Katharina Grosse, Christian Jankowski und Dirk Skreber. Grosse und Skreber kommen aus Düsseldorf, Eliasson und Jankowski haben sich vor ein paar Jahren in Berlin angesiedelt. Alle benutzen verschiedene Medien, von abstrakter Malerei bis zu Videospielfilmen. Die taz stellt die Künstler in Porträts vor: So baut Eliasson Naturphänomene mit Heimwerkermaterialien nach (taz, 26. 9.).Der Preisträger wird erst am6. Dezember bekannt gegeben.
FOTO: GALERIE LUIS CAMPANA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen