piwik no script img

Attentäter verurteilt

Haft- und Jugendstrafe für zwei Angeklagte wegen Brandanschlags auf eine vietnamesische Familie

POTSDAM dpa ■ Wegen des Brandanschlags auf eine vietnamesische Familie ist ein 23-Jähriger gestern zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Den 16-jährigen Mitangeklagten verurteilte das Potsdamer Landgericht zu fünf Jahren Jugendhaft. Damit blieb das Gericht weit unter der Forderung des Anklagevertreters. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die beiden Angeklagten am 7. Mai dieses Jahres zwei Molotowcocktails gegen ein Fenster an der Wohnung der Vietnamesen im brandenburgischen Belzig warfen. Bei dem Anschlag wurde niemand verletzt.

Die Staatsanwaltschaft hatte für den Erwachsenen lebenslange Haft wegen versuchten Mordes, für den Jugendlichen acht Jahre Jugendstrafe gefordert. Der Verteidiger des 23-Jährigen hatte höchstens vier Jahre Haft für seinen teils geständigen Mandanten gefordert. Der Jugendliche sollte nach dem Antrag der Verteidigung nur eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten erhalten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen