: Sozialisten Sieger der Azoren-Wahl
LISSABON dpa ■ Die regierenden Sozialisten haben die Regionalwahlen auf der portugiesischen Inselgruppe der Azoren mit absoluter Mehrheit gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Antonio Guterres kam auf 49,1 Prozent der Stimmen und stellt künftig 30 der 52 Abgeordneten im Regionalparlament, teilte die Wahlbehörde am Montag mit. Die rechtsliberale PSD (Sozialdemokratische Partei) errang 18 Mandate. Je zwei Sitze entfielen auf die konservative Volkspartei (PP) und auf das Bündnis von Kommunisten und Grünen. Die Wahlbeteiligung lag bei 53 Prozent. Auf Madeira erzielte die PSD wie erwartet zum siebten Mal in Folge die absolute Mehrheit: Sie kam auf 55,9 Prozent der Stimmen und erreichte damit 41 der 61 Sitze. Die Sozialisten stellen künftig 13 Abgeordnete, die PP drei. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,7 Prozent.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen