piwik no script img

gurke des tages: herr oberchef auf hausbesuch

Wie stellt sich der Bild-Redakteur eine Leserin vor? Wahrscheinlich so wie seine eigene Frau: Den ganzen Tag huscht sie gebeutelt durchs Ehegefängnis, getrieben von der Angst, ihr Mann könnte anrufen und sagen: „Schatz, mein Chef kommt.“ Bild-Chef Udo Röbel (50) auf Hausbesuch – das ist der Super-GAU bei der Bild-lesenden Frau. Und deshalb hilft „Ihre Seite“ mit Aufräumtipps der Hauswirtschaftsmeisterin Margarethe Brandt (56). In 30 Minuten muss zu Hause alles so aussehen wie im Möbelkaufhaus. Sonst ist die Karriere des Mannes im Arsch. Also fängt sie mit der Diele an, („das ist die Visitenkarte“), wuselt flugs durch Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer und schwitzt Angst aus. „Unbedingt angewöhnen“ soll sich die Bild-Frau künftig, „nach jedem Händewaschen“ alle Wasserhähne abzurubbeln, die Kleider schon am Vorabend rauszulegen und „sofort nach dem Duschen“ mit dem Gummiabzieher durchs Bad zu öngeln. Wenn Chef Röbel dann kommt, tarnt sich die Frau mit Küchenkräutern, stellt sich in die Ecke und spielt Topfpflanze.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen