piwik no script img

urlaub beim winzerWerbepoesie

Haben Sie Lust, auszuspannen, sich wieder einmal mit alten Freunden zu treffen, zu wandern, Rad zu fahren und nach einem Tag mit frischer Luft anschließend in der Straußenwirtschaft zu sitzen? Gut zu essen und zu trinken, um dann nur einmal über den Hof zu gehen und ins Bett zu fallen? Wer entspannt seinen Urlaub in der Natur verbringen will, für den ist Ferien auf Deutschlands Winzerhöfen Genuss pur.

Der Wein-Reiseführer stellt über 100 Winzerbetriebe in Deutschland vor, die neben dem Weinbau und der Straußenwirtschaft auch Zimmer und Apartements für Gäste anbieten.

Der Winzerkatalog der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ist zum Preis von 19,90 Mark in Buchhandlungen erhältlich oder kann beim DLG Urlaubsservice,Eschborner Landstraße 122,60489 Frankfurt, Tel. (0 69) 24 78 84 51, Fax. (0 69)24 78 84 80 bestellt werden.E-Mail:dlg-verlag@dlg-frankfurt.de,Internet:www.landtourismus.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen