High-Speed Konkurrenz

■ Noch schneller kauderwelschen: QSC und Nordcom bieten DSL-Zugang

Digital Subscriber Line (DSL) ist das Zauberwort für alle, die schnell ins Internet wollen: Die Breitband-Technik ist 35-mal so schnell wie ISDN. Die Bremer haben jetzt die Wahl – neben der Telekom bietet nun auch die Nordcom gemeinsam mit der Kölner Firma QSC die DSL-Technik an. QSC liefert die Technik, die Nordom macht den Vertrieb.

Das Angebot wendet sich vor allem an Geschäftskunden, die große Datenpakete verschicken müssen. Da sieht Werder-Bremen-Sponsor QSC seinen Vorteil: „Während die Telekom eine deutlich niedrigere Übertragungsrate für das Versenden von Daten vorsieht als für das Empfangen, können wir für Up- und Download gleichermaßen bis zu 2,3 Megabyte bieten“, sagt Sprecher Karl-Heinz Angsten.

Für Privatkunden gibt es bei der Nordcom eine Internet-“Flatrate“: Das heißt unbegrenzten ISDN-Internetzugang zum Festpreis. Das Angebot ist nicht ganz so leistungsfähig wie bei der Telekom aber deutlich billiger. jank