piwik no script img

Keine Arzneien aus dem Netz

FRANKFURT/M. rtr ■ Die niederländische Internet-Apotheke DocMorris darf nach einer einstweiligen Verfügung des Frankfurter Landgerichts in Deutschland vorerst keine verbilligten Arzneimittel vertreiben. DocMorris verstoße gegen das deutsche Arzneimittelgesetz, begründete das Gericht. Bei Zuwiderhandeln könne das Unternehmen mit einem Ordnungsgeld von 500.000 Mark belegt werden. Das Urteil gilt bis zur Entscheidung in der Hauptverhandlung, für die noch kein Termin angesetzt ist. Der Deutsche Apothekerverband hatte geklagt, dass in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente nur in der Apotheke verkauft werden dürften. Das Unternehmen beruft sich auf die Freiheit des Warenverkehrs in der EU.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen