piwik no script img

nein zu napster

Die Hardrocker Metallica

Heavy Metal ist auf der Seite der Heavy Industries: Zur Freude ihres Labels Mercury haben die Hardrocker Metallica (hier Gitarrist James Hetfield – Foto: Reuters) nicht nur Napster als Unternehmen, sondern auch einzelne Napster-Kunden verklagt.

Mercury gehört zum Musikkonzern Universal, mit rund vier Milliarden US-Dollar Jahresumsatz die weltweite Nummer eins. Der Konzern ist an der Sammelklage der Musik-Multis gegen Napster beteiligt und hat auch den Online-Musikanbieter MyMP3.com vor Gericht gebracht. Ergebnis: Immerhin hübsche 53,4 Millionen Dollar Schadenersatz für Universal wegen Urheber- und Nutzungsrechtsverletzungen.

Aus Feinden können aber ganz schnell Freunde werden: Universal hat nach dem Urteil seinen gesamten Titelkatalog an MP3.com lizenziert. Und analog zum Bertelsmann-Deal mit Napster hat sich das Medienunternehmen auch ein Vorkaufsrecht auf Geschäftsanteile von MP3.com gesichert (5 Prozent). STG

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen