: Adwendland
■ Am Wochenende wird wieder gegen Castor-Transporte mobil gemacht
Das Wendland macht gegen neue Castor-Transporte in das Zwischenlager Gorleben mobil. Unter dem Motto „Advent, Advent die Brücke brennt“, rufen AtomgegnerInnen für den Sonntag (14 Uhr) zum Brücken- und Schienenaktionstag in Pisselberg auf. Der Brü-ckeneubau für die 110 Tonnen Castor-Behälter und die Erweiterung der -Verladeanlage Dannenberg sind mittlerweile zum Nadelöhr des Entsorgungskreislaufes geworden.
Trotz des Konsenses zwischen rot-grüner Regierung und Atomlobby ist der Betrieb bundesdeutscher Atomkraftwerke mangels Entsorgung gefährdet. Der Energie-Multi e.on jammert, dass der Meiler in Stade bald vom Netz müsse, weil derzeit keine abgebrannten Brennelemente nach Frankreich transportiert werden könnten. Denn die Franzosen wollen erst wieder Brennelemente aufnehmen, wenn die Bundesrepublik den seit zwei Jahren in der Wiederaufbereitsungsanlage La Hague aufgestauten Atommüll zurückgenommen hat. Daher müssen Brü-cke und Kran termingerecht bis zum Frühjahr fertiggestellt werden, um den atomaren Kreislauf wieder flott zu bekommen. kva
Bus aus Hamburg: 12 Uhr S-Bahn Sternschanze; 15/20 Mark
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen