piwik no script img

Großbritannien streicht Schulden

LONDON dpa ■ Die britische Regierung hat die Schulden von 41 armen Ländern der Dritten Welt im Umfang von 1,6 Milliarden Pfund (5,2 Milliarden Mark) gestrichen. Finanzminister Gordon Brown erklärte am Samstag, die Schulden von 20 Staaten in Höhe von 600 Millionen Pfund würden mit sofortiger Wirkung gestrichen. Für 21 weitere Staaten würden Zinszahlungen in Höhe von einer Milliarde Pfund, die diese schon in der Vergangenheit geleistet haben, vorerst treuhänderisch verwaltet. Das Geld werde wieder an diese Staaten zurückgegeben, wenn die britische Regierung sicher sei, dass es dort für die Linderung der Armut und nicht für Waffen ausgegeben werde. Browns Ankündigung wurde von der Gruppe „Jubilee 2000“, die sich in diesem Jahr für den Schuldenerlass eingesetzt hatte, begeistert begrüßt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen