: Händler selig
■ Kassen klingeln zum Advent
Die großen Erwartungen des Einzelhandels für das Weihnachtsgeschäft sind am ersten Adventswochenende voll erfüllt worden. Der Sprecher des Hamburger Einzelhandelsverbandes Ulf Kalkmann sprach von einem bis zu zehnprozentigen Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr. Zudem habe die Weihnachtsparade zusätzliche KäuferInnen in die City gelockt. Auch habe das „gute Einkaufswetter“ dazu beigetragen, dass auch viele Besucher aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zum Einkauf in die Hansestadt gekommen seien.
Besonders begehrt seien Technikartikel wie Computer, Mobiltelefone oder Digitalkameras gewesen. Für ihre Kinder hätten viele Eltern Spielwaren wie Playstation II, digitale Eisenbahnen, Autorennbahnen oder Kickboards gekauft. Im Textilbereich hätten Hemden, Blusen, Dessous und Strickwaren reges Interesse gefunden. Winterware sei wegen der Temperaturen nicht der Renner gewesen. lno
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen