rettungskampagne: Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser!
Die zurückliegende Woche war gut. Trotz annähernd 400 auslaufenden befristeten 12-Wochen-Abos ist die Zahl der Abonnenten immerhin um 213 gestiegen. Aber: die zurückliegende Woche war auch schlecht. Denn die Abonnenten-Zahl wächst im Moment zu langsam. Und in den nächsten Wochen läuft auch weiterhin eine große Zahl von befristeten Abos aus. Das heißt wir brauchen mehr Vollabos und wir sind darauf angewiesen, dass die Bezieher von befristeten Abos auf unbefristete umsteigen.
Um etwas Geld in die Kassen zu spülen, haben wir uns zu einem radikalen Schritt entschlossen: Unter dem Motto „die taz verkauft ihr letztes Hemd“ werden wir eine Auktion veranstalten, bei der berüchtigte taz-Devotionalien unter den Hammer kommen: Die traditionsreiche taz-Fahne, das sagenumwobene rote Sofa der Chefredaktion, eine Reise zu unserem Washington-Korrespondenten Peter Tautfest und: Jürgen W. Möllemanns original 8%-T-Shirt. Erbittert wird noch um den Laminator der Wahrheits-Redaktion gerungen. Auch für ein Mindestgebot von 10.000 Mark zeigt sich der Vorstand widerständig. Genaueres am Mittwoch in ihrer tageszeitung.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen