surfen im netz: Welt Weit Weg
Kapverden
Botschaft
Die Karte auf der Homepage der Botschaft in Washington D.C. (www.capeverdeusembassy.org) zeigt die Unterteilung in eine nördliche und südliche Inselgruppe. Es gibt demografische Informationen, sachliche Texte zur Wirtschaft und kurze Infos zum Thema Tourismus inklusive Unterkünften.
Cabo Verde Airlines
Eine keine Fluglinie mit überraschenden Seiten (www.tacv.de). Der Flugplan ab München ist eher sekundär, vielmehr wird über die Kapverdischen Inseln informiert. Die neueste Meldungen für Urlauber mit Handy: Seit wenigen Monaten funktioniert das deutsche Mobilfunknetz D2 auch auf dem Archipel.
Nha Terra
Diese „inoffizielle“ Web-Page (www.umassd.edu/SpecialPrograms/caboverde) hält die kapverdische Welt rund um den Globus zusammen, „gehostet“ allerdings in Massachusetts – daher alles in englischer Sprache. Der Inhalt ist so engmaschig vernetzt, dass man abtauchen kann.
Wetter
Das Abfragen der Temperaturen während des Winters weckt die Reiselust: die Vorhersage (www.wetteronline.de/Kapverden/Sal.htm) für die nächsten drei Tage.
Cesaria Evora
Africanmusic ist eine Fundgrube für Freunde der Weltmusik. Die bekannteste Botschafterin des „petit pays“ hat hier ihre Heimatseite mit kurzer Diskografie: www.africanmusic.org/artists/evora.html
Musik
Aber es gibt mehr als nur eine Sängerin auf den Kapverden. Wie vielstimmig die afroportugiesischen Klänge sind, von Afropea bis Zeca, verrät: www.umassd.edu/SpecialPrograms/caboverde/cvmusic.html
Feste
Keine bunten Flash-Animationen von ehrgeizigen Screendesignern, sondern ein Text zur Kultur der Feste und Festivals auf der Inselwelt: www.umassd.edu/SpecialPrograms/caboverde/cvfestas.html
Cabo-Verde-Ring
Diese Webring-Seiten mit rotierendem Peace-Zeichen sind selbst gemacht, berichten viel über Kultur. Portugiesische Grundkenntnisse sind bei der Lektüre allerdings unabdingbar: www.webpost.net/ca/CaboVerdeInfant/index1.html
All Afrika
Die digitale Zeitung für einen ganzen Kontinent(http://allafrica.com) im Internet schöpft aus 70 verschieden afrikanischen Printausgaben: grafisch gelungen, stets aktuell und schnell. Per Pulldown-Menü stößt man sofort auf die Schlagzeilen aus Cabo Verde.
Reiseveranstalter vor Ort
Alfred Mandl lebt seit 18 Jahren auf Santo Antão und organisiert von dort aus Reisen auf die Kapverden, Wanderungen und Unterkünfte. Kontakt per E-Mail. Die Homepage und vor allem das angeschlossene Forum enthalten auch aktuelle Informationen zur Reisevorbereitung. Ein Blick lohnt sich: www.alsatour.de. TILL BARTELS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen