: Stichwort: Klimaschutz
Seit Mitte 1997 wird in sieben Teilprojekten am Forschungsvorhaben „Klimaänderung und Unterweserregion“ (KLIMU) gearbeitet. Wie wird das Wetter in 50 Jahren zwischen Bremen und Bremerhaven, ist die zentrale Fragestellung. Die Wissenschaftler gehen von einem Temperaturanstieg von 2,7 Grad im Jahresmittel aus. Vergleichszeitraum sind die Jahre zwischen 1961 und 1990. Die Forscher nahmen auf Grundlage der Daten des „International Panel on Climate Change“ einen Anstieg des Meeresspiegels an der norddeutschen Küste um 55 Zentimeter an. Außerdem erhöht sich die Niederschlagsmenge im Durchschnitt um zehn Prozent.
In den sieben Teilprojekten wird neben den unmittelbaren Auswirkungen des Klimawandels auf Vegetation und vorhandene Ökosysteme auch der Einfluss auf den Wirtschaftsraum und die Regionalplanung simuliert. Ob und welche gesellschaftlichen Konflikte sich aus der globalen Erwärmung für diese Region ergeben ist ebenfalls Forschungsthema.
Die Ergebnisse des fachübergreifenden Projektes, das insgesamt mit 2,5 Millionen Mark vom Bund und mit 800.000 Mark vom Land Bremen gefördert wird, sind in Kürze im Internet unter www.klima.uni-bremen.de nachzulesen. Dort steht schon jetzt eine genaue Beschreibung der einzelnen Teilprojekte. hey
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen