piwik no script img

Ein Ritter im Land der Elche

Berlins arg gebeutelter Kultursenator Christoph Stölzl (parteilos) bekommt endlich auch einmal Lob für seine Arbeit. Er wird heute mit einem hohen Orden des schwedischen Staates ausgezeichnet. Botschafter Mats Hellström werde Stölzl in Berlin den Orden des Ritters erster Klasse des Königlichen Nordsternordens verleihen, teilte die schwedische Botschaft gestern mit. König Carl XVI Gustaf habe sich zu der Auszeichnung entscheiden. Dabei ging es dem Schwedenkönig aber erwartungsgemäß weniger um Stölzls Engagement für das Berliner Operntrio, sondern um dessen bereits einige Zeit zurückliegenden Verdienste in der deutsch-skandinavischen Zusammenarbeit.

Dazu gehöre die große Wanderausstellung „Wahlverwandtschaften – Deutschland und Skandinavien von 1800 bis 1914“, die Stölzl als Direktor des Deutschen Historischen Museums betreut habe. Sie wurde außer in Berlin auch in Stockholm und Oslo gezeigt. Die Ehrung sei mit der Hoffnung verbunden, zu Beginn der schwedischen EU-Präsidentschaft die „spannungsgeladene“ Beziehung zwischen Schweden und Deutschland weiter zu vertiefen. DPA/TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen