piwik no script img

die chronik

„All die Scheiße“

2. Juli: Christoph Daum wird zum Bundestrainer designiert.

23. August: Daum wird Weichensteller. Der Energiekonzern RWE gibt ihm in dieser Funktion einen Werbevertrag über 10,2 Millionen Mark.

1. Oktober: Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß lässt sich in einem Interview über Daums „privates Umfeld, seine Werbeverträge, Erpressungsversuche und Prostituierte, [...] all die Scheiße“ aus und bezweifelt seine Eignung zum Bundestrainer.

2. Oktober: Daum findet „die Scheiße“ gar nicht lustig und stellt Strafanzeige wegen Verleumdung und übler Nachrede gegen Hoeneß.

9. Oktober: Die Sache wird haarig. Um Drogengerüchten entgegenzutreten, opfert Daum einen Teil seiner Frisur.

20. Oktober: Haarprobe kokain-positiv, Daum flüchtet nach Florida, Völler übernimmt Bayer Leverkusen.

23. Oktober: Ermittlungen der Kölner Staatsanwaltschaft gegen Daum wegen Drogenbesitzes werden bekannt. Der DFB gibt bekannt, dass er Daum nicht mehr will.

12. November: Berti Vogts übernimmt den Trainer-Job in Leverkusen von Völler und betont, die Arbeitsweise von Daum fortführen zu wollen.

16. November: Daum kontert positive Haarprobe mit angeblich negativer aus den USA.

20. November: Ein spanisches Gericht gibt Daum Recht im mallorquinischen Immobilienstreit. Die Klage eines Maklers, der 360.000 Mark Courtage verlangt, wird abgewiesen.

15. Dezember: Daum einigt sich mit Bayer Leverkusen auf eine Abfindung, angeblich zwei Millionen Mark.

11. Januar 2001: Daum ist wieder da und gibt zu, „gelegentlich und in privatem Rahmen“ Kokain konsumiert zu haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen