piwik no script img

Schwarze hingerichtet

In den USA wurde die erste schwarze Frau seit 1954 hingerichtet. Gnadengesuch kurz zuvor abgelehnt

MCALESTER rtr ■ In den USA ist in der Nacht zum Freitag im Bundesstaat Oklahoma die erste schwarze Frau seit 1954 hingerichtet worden. Die 41-jährige Wanda Jean Allen wurde sechs Minuten nach der Verabreichung einer Giftspritze im Staatsgefängnis McAlester für tot erklärt. Allen war schuldig gesprochen worden, 1988 ihre Geliebte erschossen zu haben. Allens Anwälte und Gegner der Todesstrafe hatten erklärt, Allen habe einen Intelligenzquotienten von 69 und sei damit an der Grenze zur geistigen Behinderung. Zudem seien bei einer Anhörung vor einem Gnadenausschuss falsche Angaben gemacht worden.

Zum Zeitpunkt des Mordes 1988 war Allen auf Bewährung. Sie war schuldig gesprochen worden, einen früheren Freund getötet zu haben. Ihre Geliebte hatte sie im Gefängnis kennen gelernt. Zuletzt war eine schwarze Amerikanerin 1954 in Ohio hingerichtet worden. In Oklahoma selbst wurde zuletzt 1903 eine Frau hingerichtet, als es noch ein Territorium war.

Gegen Allens Hinrichtung hatten sich unter anderem der Bürgerrechtler Jesse Jackson ausgesprochen. Oklahomas Gouverneur lehnte wenige Stunden vor der Hinrichtung ein Gnadengesuch ab. Allen habe gewusst, was richtig und falsch sei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen