: 1000 X-Termine
So., 11.2.: Bahnspaziergang von Lüneburg nach Wendisch Evern. Treffpunkt Bahnhof Lüneburg um 14 Uhr.
Fr. - So., 16. -18.2: Bundesweites Koordinierungstreffen von X-tausendmal quer (Tagungshaus nahe Lüneburg). Anmeldung: Tel.: 04231 / 957 566
So., 18.2: 14 Uhr Großdemo in Ahaus
Sa./So., 3./4.3.: „Eine Nacht im Gleis-Bett“, große Aktion zum Abbau der „Schwellen-Angst“, Training in gewaltfreier Aktion. Infos: Tel.: 04231 / 957 566
Sa., 24.3.: 12 Uhr Großdemo in Lüneburg
So./Mo., 25./26.3: Vielfältige Aktionen an der Strecke, Vorbereitung im Camp
Di., 27.3: Der Schienentransport rollt bis Dannenberg (wenn er es schafft)
Mi. o. Do., 28. o. 29.3: Geplanter Straßentransport von Dannenberg bis Gorleben
Nähere Infos: www.X1000malquer.de oder www.bi-luechow-dannenberg.de; bei der BI Lüchow-Dannenberg, Tel.: 05841 / 4684, Flugblattbestellung Tel.: 04231 / 957 566 oder per mail unter info§x1000malquer.de.
Spendenkonto 24 422 803, Volksbank Clenze, BLZ 258 619 90. Stichwort: Notwendige Spende.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen