: Israel vor der Wahl
Schlußspurt in Israel: Abstand von Scharon zu Barak leicht geschrumpft. Araber wollen sich enthalten
TEL AVIV dpa ■ Einen Tag vor der Neuwahl des israelischen Ministerpräsidenten ist der Vorsprung des rechtsgerichteten Kandidaten Ariel Scharon vor dem amtierenden Ministerpräsidenten Ehud Barak erstmals leicht geschrumpft. Nach einer Meinungsumfrage der Tageszeitung Maariv vom Montag liegt Scharon jedoch noch immer mit 15 Prozent vor dem Sozialdemokraten Barak. Nach einer Umfrage der Tageszeitung Jedioth Achronoth führt Scharon sogar mit 18 Punkten. 17 Prozent der Befragten waren unentschieden. Sie wollten keine Auskunft geben oder für keinen der Kandidaten stimmen. Beide Kandidaten beendeten 24 Stunden vor der Öffnung der Wahllokale um 7 Uhr Ortszeit (6 Uhr MEZ) den offiziellen Wahlkampf. Die Araber, 12 Prozent der wahlberechtigten Israelis, haben einen Boykott beider Kandidaten angekündigt.
debatte SEITE 11
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen