: filmfestspiele kurz & knapp
Die 51. Berlinale wird heute eröffnet
Zwölf spannende Kinotage verspricht das Programm der 51. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Insgesamt 23 Filmproduktionen aus aller Welt konkurrieren bis zum 18. Februar um den Goldenen Bären. Insgesamt werden 680 Filme in den verschiedenen Berlinale-Sektionen gezeigt. Rund 400.000 Besucher werden zu den Filmfestveranstaltungen erwartet. Allein in den 27 Kinos am Potsdamer Platz stehen 8.000 Sitzplätze bereit.
Eröffnet wird das Film-Marathon heute Abend mit der Weltpremiere des Stalingradepos „Duell – Enemy at the Gates“. Das Werk des französischen Regisseurs Jean-Jacques Annaud ist neben „My Sweet Home“ von Filippos Tsitos einer der beiden Beiträge mit deutscher Beteiligung, die der scheidende Berlinale-Chef Moritz de Hadeln für den Wettbewerb ausgesucht hat.
Als Gäste werden unter anderem Johnny Depp, Anthony Hopkins, Kate Winslet und Juliette Binoche erwartet. Kirk Douglas kommt nach Berlin, um einen Ehren-Bären für sein Lebenswerk entgegenzunehmen. Starke Wettbewerbspräsenz zeigt vor allem Asien mit gleich fünf Beiträgen. Großbritannien und Irland steuern vier, Frankreich und die USA jeweils drei Produktionen bei.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen