: Wohnliches
Die Möbeltischlerei Xy-loform ist jetzt unter www.xyloform.de im Internet und bietet dort Informationen zu Materialkunde, Möbelbau und ganzheitlichen Einrichtungskonzepten.
Achtung: Nur noch bis zum 27. Februar können sich Architekten und Architekturbüros um den Preis ,Energetische Modernisierung im Wohnungsbestand' bewerben. Die Hamburger Initiative Arbeit und Klimaschutz prämiert energetisch und architektonisch vorbildliche Maßnahmen. Die Projekte müssen bis zum 31. Dezember auf Hamburger Gebiet fertiggestellt worden sein. Teilnahmeunterlagen gibt es bei der ACD GmbH, Stephansplatz 5, Ansprechpartnerin ist Jana Lunz, Tel.: 450 35 200 oder im Internet unter www.hamburg.de/klimaschutz.
Wer seine Wohnung selbst renovieren möchte, sollte beim Material-Einkauf nicht nur auf Preis und Optik, sondern auch auf die Umweltverträglichkeit achten. Informationen rund ums Thema bietet der Ratgeber Selbst renovieren – öko-logisch für 18 Mark, zusätzlich finden Heimwerker Tipps und praktische Anleitungen. Zu beziehen im Infozentrum der Verbraucher-Zentrale Hamburg, Kirchenallee 22, Bestellungen über Tel.: 24 832 0.
Ein Energiefuchstraining bietet der Kirchenkreis Stormarn am 17. Februar an. Die in Kooperation mit Greenpeace energy ausgebildten ehrenamtlichen Energiefüchse besuchen interessierte Haushalte, um dort Stromsparpotenziale aufzuspüren. Infomationen und Anmeldung unter Tel.: 605 10 14.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen