piwik no script img

große filme, großes geld

Durchschnittlicher Produktionsumsatz Inland 1999/2000

1. UFA Gruppe (Bertelsmann): 566 Mio. Mark, „Balko“, „Verbotene Liebe“, „Der Tunnel“

2. Kirch Media: 355 Mio. Mark, „Geh aufs Ganze“, „Kommissar Rex“, „Dune“

3. Bavaria Film (WDR/SWR): 315 Mio. Mark, „Tatort“, „Die rote Meile“, „Marienhof“

4. Studio Hamburg (NDR): 198 Mio. Mark, „Doppelter Einsatz“, „Großstadtrevier“

5. Endemol Entertainment (Telefonicá): 184 Mio. Mark, „Big Brother“, „Glücksspirale“, „Nur die Liebe zählt“

6. AS Media (Axel Springer Verlag/Kirch): 130 Mio. Mark, „Echt wahr“, „24 Stunden“

7. Otto Meissner KG (wird von Insidern Kirch zugerechnet): 110 Mio. Mark, „Für alle Fälle Stefanie“, „Die Straßen von Berlin“

8. Spiegel TV (Bertelsmann): 100 Mio. Mark, „Spiegel TV Magazin“, „Spiegel TV Reportage“, etc.

9. action concept (RTL/Bertelsmann): 92 Mio. Mark, „Cobra 11“, „Der Clown“

10. Producers’ AG (Zusammenschluss von Beteiligungsgesellschaften, u.a. TV-60, Lichtblick, Box!, MTM): 90 Mio. Mark

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen