piwik no script img

Sie brauchen die einzigartige tagessuppe von Meisterkoch Vincent Klink? Aber Sie haben keinen standesgemäßen Suppenteller? Da kann die taz Ihnen helfen: Sie bekommen von uns die tagessuppe und den wunderbaren ©TOM-Teller im taz-Suppenset. Und Sie können der taz helfen.Ein Suppenteller für Sie

Sie wissen es: Die taz braucht 50.000 Abos, um jeden Tag eine unabhängige, gute, alternative Zeitung machen zu können. Das war die Prämisse, mit der Anfang September die Aktion „taz muss sein“ startete.

Das Ergebnis: Die Resonanz war großartig. Eine breite Öffentlichkeit unterstützt den Claim „taz muss sein“ – von Harald Schmidt bis zum Dalai Lama. Bis heute wurden etwa 6.500 Abos gewonnen.

Das Problem: Es sind noch immer keine 50.000. Das ist nicht die Maximalzahl unserer Träume. Das ist die nackte Geschäftsgrundlage.

Außerdem: taz-Geschäftsführer Kalle Ruch hat versprochen: Bei 50.000 Abos spendiert er „Freisuppe für alle“. Und Vincent Klink, Schöpfer der bisher streng exklusiven „tagessuppe“, wird die Suppe der Öffentlichkeit zugänglich machen. Und Wiglaf Droste und Klink und das „Spardosen-Terzett“ musizieren zur Suppe.

Und das Beste: Ausgerechnet der nicht eben als generös bekannte taz-Geschäftsführer Ruch muss bezahlen.

Wir sind nicht mehr die Jüngsten. Aber das wollen wir unbedingt noch erleben.

Abocoupon? Bitte blättern Sie auf die letzte taz.mag-Seite.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen