: Netter Spardoktor
Landarzt Bertel Berendes muss wegen kostenloser Weitergabe von Medikamenten 5.000 Mark zahlen
BERLIN dpa ■ Der als „Spardoktor“ bekannt gewordene nordrhein-westfälische Landarzt Bertel Berendes ist am Freitag wegen unerlaubter Weitergabe von Arzneimitteln verurteilt worden. Das Amtsgericht Detmold verhängte eine Geldbuße von 5.000 Mark, weil der Mediziner aus Lügde im Kreis Lippe in großem Stil unverbrauchte Medikamente von Patienten eingesammelt und an andere Kranke kostenlos weitergegeben hatte. Die Vergabe von Medikamenten ist jedoch nur Apotheken erlaubt. Berendes will sich nun für eine Änderung des Gesetzes einsetzen und wird dabei von rund 700 Medizinern aus der Region unterstützt. „Ich werde auch weiterhin einwandfreie Medikamente weitergeben“, sagte Berendes nach dem Prozess. Unter dem Applaus von zahlreichen Sympathisanten im völlig überfüllten Gerichtssaal kündigte er Rechtsmittel gegen das Urteil an.
Der Leiter der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker, Volker Dinnendahl, bezeichnete das Vorgehen von Berendes als Angriff auf die Arzneimittelsicherheit. Es sei nicht nachprüfbar, wie diese Arzneimittel bei Patienten aufbewahrt wurden. Nach Berechnungen könnten durch die „Berendes-Methode“ jährlich 800 Millionen Mark gespart werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen