piwik no script img

Kuh-BluesOllita – du Schöne!

■ Aber was macht BSE aus der Armen?

„Ollita“ heißt die schönste Kuh Norddeutschlands. Sie ist es offiziell, seit sie quasi zur Miss Kuh auf der „Schau der Besten“ gewählt wurde Unter 250 Konkurrentinnen betrat sie den Laufsteg – beeindruckt zeigten sich die Juroren bei der Siegerin von „sehr viel Körpervolumen, einer guten Kapazität und dem besten Euter“. Na, erinnert Sie das an was?

„Ollita“ ist sechs Jahre alt, kommt aus Marschacht im Kreis Harburg und aus dem gleichen Stall wie die letztjährige Siegerin „Odessa“. Veranstalter der Schau war unter anderem die Zuchtrinder-Erzeugergemeinschaft Hannover (ZEH).

Die Stimmung unter den Milchbauern war allerdings wegen der BSE-Krise gedämpft. Wollen hoffen, dass Olitta das nicht mitgekriegt hat. Der Rinderwahnsinn nämlich hatte auch vor der Niedersachsenhalle in Verden nicht Halt gemacht. Er drückte die Besucherzahl von sonst gut 6.000 auf nur noch 5.000.

„Vor allem die Gäste aus dem europäischen Ausland und aus Afrika fehlen, weil sie hier zur Zeit keine Geschäfte machen“, so Ralf Strassemeyer von der ZEH.

Ihm verdanken wir auch folgendes Zitat: „Es ist nicht damit getan, eine ökologische Wende einzuleiten. Es ist auch die Frage, wie sie umgesetzt wird“. Genau. az/dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen