piwik no script img

Polizei schult Demonstranten

DÜSSELDORF ap ■ Die Dortmunder Polizei will Schüler gezielt auf friedliche Demos gegen Neonazi-Aufmärsche vorbereiten. Das Projekt habe bundesweit Vorbildcharakter für die Polizeiarbeit, teilte das NRW-Innenministerium mit. 100 Beamte besuchen über 60 Schulen in der Region Dortmund. Anhand von Videos werde erläutert, wie gewaltbereite Autonome Straftaten begingen und in friedlichen Gruppen Deckung suchten. Die Schüler sollen damit unter anderem auf einen für Anfang März in Dortmund geplanten Aufzug von Rechtsextremen vorbereitet werden. „Es ist sehr wichtig, dass gerade die Jugendlichen gegen die Neonazis auf die Straße gehen. Deshalb hat der Schutz der jungen Menschen eine besonders hohe Priorität“, sagte Innenminister Fritz Behrens.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen