: Telekom nicht ohne Sommer
HAMBURG ap ■ Telekom-Chef Ron Sommer sieht ungeachtet der Spekulationen um seine Zukunft keinen Grund für einen Rücktritt. „Wir haben in den vergangenen Jahren ein hervorragendes Fundament gebaut, um die Zukunft erfolgreich meistern zu können“, sagte Sommer. Er werde weiterhin am Ausbau dieser Position hart arbeiten. Die von Kurseinbrüchen in den vergangenen Tagen gebeutelte T-Aktie legte bis zum Mittag um 7,62 Prozent auf 26,42 Euro zu. Händler waren sich nicht einig, ob die politische Rückendeckung durch die Bundesregierung für Sommer oder Gerüchte über seine unmittelbar bevorstehende Ablösung der Grund für den Kursanstieg waren. Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre forderte unterdessen, der Bund solle als Großaktionär über eine Kompensation für Kleinanleger nachdenken. Schließlich sei der Erlös aus dem dritten Börsengang im Sommer 2000 in die Kassen des Bundes geflossen, hieß es.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen