: Tödliches Feuerwerk
Rund 40 Tote bei Explosion in einer Schule in China. Gerüchte über illegale Feuerwerksproduktion
PEKING afp ■ Bei der Explosion einer Schule in China, in der offenbar illegal Feuerwerk hergestellt wurde, sind Dienstag Vormittag rund 40 Menschen getötet und mindestens 30 verletzt worden. Die Opfer waren überwiegend Dritt- und Viertklässler. Nach Angaben von Bewohnern des Dorfes Fanglin in der südöstlichen Provinz Jianxi mussten die Schüler in ihren Pausen Feuerwerkskörper herstellen.
Das Hongkonger Informationszentrum für Demokratie und Menschenrechte bestätigte gestern die Berichte über die illegaleProduktion. Der Vater eines der Schüler sagte, die Produktion sei vor drei Jahren vom Schulleiter begonnen und vom Sekretär der örtlichen Kommunistischen Partei mitgetragen worden. Die Eltern der dafür unbezahlten Kinder hätten mehrfach vergeblich bei der Stadt protestiert.
Ein Polizeisprecher dementierte, dass die Detonation durch Feuerwerk ausgelöst worden sei. Einwohner berichteten, den Angehörigen der Opfer sei eine Entschädigung von 30.000 Yuan (umgerechnet etwa 7.600 Mark) pro Kind angeboten worden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen