: Israel lockert Blockade
In Palästina sollen nur noch Brennpunkte von den Streitkräften isoliert werden, so Premier Scharon
JERUSALEM/NABLUS rtr ■ Israel hat eine Aufhebung der flächendeckenden Blockaden in den Palästinenser-Gebieten angekündigt und will nur noch die Brennpunkte isolieren. Ministerpräsident Scharon sagte gestern, wo die Sicherheit gewährleistet sei, hätten die Palästinenser wieder Bewegungsfreiheit. Außenminister Peres wehrte sich bei der UNO gegen die Forderung der Palästinenser nach internationalen Beobachtern für die Unruhegebiete. Wenn die Palästinenser nicht schössen, brauchten sie auch keinen Schutz, sagte er. Seit Ende September wurden über 420 Menschen getötet, die meisten Palästinenser. Jüngstes Todesopfer auf palästinensischer Seite ist ein 17-Jähriger, der gestern nahe der Siedlung Kalkilia im Westjordanland bei Auseinandersetzungen mit israelischen Soldaten erschossen worden sei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen