: Unit expandiert
Unternehmenskooperationen in Bulgarien und Polen zur besseren Marktpositionierung bei Wind- und Wasserkraft
Die Unit Energy Europe AG, Bad Homburg, verstärkt nach eigenen Angaben ihr Engagement in Osteuropa. Mit dem bulgarischen Unternehmen Hydro Ltd. sei jetzt eine Kooperation vereinbart worden. Hydro Ltd. verfüge über langjährige Erfahrung im Bereich Wasserkraft. Ein gemeinsames Tochterunternehmen sei in Gründung. Der Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten solle auf dem Kauf bestehender Wasserkraftwerke in Bulgarien liegen. Zudem habe man mit einem bulgarischen Konsortium die Entwicklung neuer Projekte vereinbart. In Bulgarien steht eine Reihe von Wasserkraftwerken kurz vor der Privatisierung. Mit Hydro Ltd. als Partner sieht sich Unit Energy gut positioniert.
Bereits Anfang letzter Woche gab Unit Energy eine Kooperation in Polen bekannt. Mit dem deutsch-polnischen Unternehmen Kesco Energy Sp. Z o.o. wurde die Entwicklung von Wind- und Wasserkraftprojekten vereinbart. Die ersten Projekte würden bereits intensiv geprüft. „Der EU-Beitritt Polens rückt näher. Dadurch werden die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien dort zunehmend besser“, erläutert Zdenek Lomecky, Vorstand der Unit Energy. Gleichzeitig stehe vor allem die Windkraft in Polen noch ziemlich am Anfang. Daraus ergäben sich Chancen, die man nutzen wolle. Neben Windkraftprojekten stehen mehrere Wasserkraftwerke auf der Prüfliste des Bad Homburger Unternehmens. Dazu fanden bereits Gespräche mit mehreren polnischen Unternehmen über mögliche Joint Ventures statt. Unit Energy Europe ist in sieben europäischen Ländern vertreten und seit Februar börsennotiert. TAZ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen