was alles nicht fehlt:
Lazio Rom ein 4:1 über Juventus Turin. Die Freude darüber dürfte bei den Lazio-Anhängern freilich durchaus geteilt sein, weil der grandiose Sieg den Stadtrivalen und Tabellenführer AS Rom trotz seines eigenen 0:0 gegen Reggina nun auf fast schon vorentscheidende sieben Punkte vor Juve enteilen ließ.
Tiger Woods endlich wieder ein Sieg: Der Weltranglistenerste aus den USA gewann in Orlando mit 273 Schlägen sein erstes Golf-Turnier in diesem Jahr. „Es war keine schöne Runde, aber ich bekam den Ball ins Loch“, sagte Woods hernach lapidar. Dem deutschen Profigolfer Bernhard Langer gelang das nicht so gut, er belegte nach einer enttäuschenden 74er-Schlussrunde den 34. Rang.
Pete Sampras eine Tennis-Lehrstunde: Der Rekord-Grand-Slam-Gewinner aus den USA verlor das Finale von Indian Wells gegen seinen Landsmann Andre Agassi mit 6:7, (5:7), 5:7 und 1:6. „Ich fühle mich als Athlet besser denn je“, kommentierte Agassi seinen ersten Indian Wells-Sieg beim 13. Start.
Die Adler Mannheim als Favoriten in den am Freitag beginnenden Playoffs der Eishockeyliga DEL: Das Team trifft im Viertelfinale auf die Berlin Capitals. Außerdem: München Barons - Revier Löwen, Kölner Haie - Hannover Scorpions und Nürnberg Ice Tigers - Kassel Huskies.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen