piwik no script img

Schulte will das Theater entschulten

Bremen (taz) – Kultursenator Bernt Schulte (CDU) will die Bremer Theater GmbH entschulden. Nach Angaben seines Sprechers Markus Beyer soll das von Schulte auf knapp 500.000 Mark geschätzte Defizit des Hauses aus Haushaltsrestmitteln ausgeglichen werden. Der neue Verwaltungsdirektor Lutz Dünnwald, der ab Herbst ganz am Bremer Theater arbeitet, solle einen Etat ohne Verlustvortrag übernehmen, sagte Beyer. Der Theateraufsichtsrat, dem Schulte vorsitzt, hat sich am Montagabend in „langer Sitzung“ mit den Wirtschaftsdaten des Theaters befasst. Eine Entscheidung fiel noch nicht. Am Freitag will sich die Kulturdeputation mit den Theaterfinanzen beschäftigen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen