: Bildung & Reisen
Eine Berlinfahrt für junge Erwachsene bietet die Grüne Bundestagsabgeordnete Thea Dückert aus Oldenburg an. Junge Erwachsene bis 30 Jahre können an der Fahrt vom 23. bis 25. April nach Berlin teilnehmen. Für die minimale Eigenbeteiligung von 20 Mark gibt's Begegnungen, Führungen durch Ministerien und das Reichstagsgebäude, eine Hotelunterbringung und eine Stadtrundfahrt. Anmeldungen nimmt das Wahlkreisbüro unter Tel.: 0441-9 57 22 30.
Auch der Nabu ist in den Ferien. Mit 27 Kindern wollen die Bremer NatursschützerInnen die Natur in Wulsbüttel erleben, deswegen bleibt das Nabu-Büro vom 30. März bis zum 8. April geschlossen. Wer in dieser Zeit Naturerlebnisse mit dem Nabu sammeln will, kann aber auf Besuch kommen. Schon jetzt weist der Nabu darauf hin, dass es dieses Jahr noch drei weitere Ferienlager für Kinder in Wulsbüttel geben wird. Anmeldung unter Tel.: 0172-430 36 33.
Wer's nicht geschafft hat, in diesen Osterferien irgendwo als TeilnehmerIn unterzukommen, kann sein Glück ja mal als angehende KursleiterIn versuchen. Der Bund Deutscher PfadfinderInnen bietet eine Jugendgruppenleiterschulung für junge Leute ab 16 Jahren an. Die TeamerInnenausbildung umfasst eine Ausbildung in pädagogischer, organisatorischer und rechtlicher Hinsicht. Die Tagung in Barsinghausen läuft vom 27. April bis zum 1. Mai. Teilnahme kostet 60 Mark. Zum Abschluss gibt's einen bundesweit gültigen JugendleiterInnenausweis. Info unter Tel.: 04746-95 10 16. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen