piwik no script img

Einspruch gegen Zwischenlager

BERLIN ap ■ Der Naturschutzbund Nabu will die von der Bundesregierung gewünschten Zwischenlager an sechs Atomkraftwerken stoppen. Er legte kurz vor Ablauf der Anhörungsfrist beim Bundesamt für Strahlenschutz Einspruch gegen die Lager in Biblis, Unterweser, Grohnde, Krümmel, Brunsbüttel und Brokdorf ein, teilte der Verband mit. Insgesamt sind Zwischenlager an 13 Standorten beantragt. Der Nabu begründet die Ablehnung mit den von den Kraftwerksbetreibern beantragten Kapazitäten der Lager. Diese würden für Atommüll ausreichen, der bei einer Laufzeit bis 2040 anfiele. Im Atomkonsens sei aber eine Laufzeit bis Anfang der Zwanzigerjahre verabredet. Daneben haben die Umweltschützer Sicherheitsbedenken. Es sei nicht belegt, dass die Castor-Behälter zur Zwischenlagerung dreißig Jahre oder länger dicht blieben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen