: Dungeons & Dragons
USA 2000, Regie: Courtney Solomon; mit Justin Whalin, Marlon Wayans u. a.; 107 Min.
Die Filmadaption des legendären Fantasy-Rollenspiels: Wir befinden uns im düstersten Mittelalter. Das Reich der Izmer wird regiert von einer Gruppe Magier, die im Besitz übernatürlicher Kräfte sind. Doch einer von ihnen, der böse Profion, will selbst an die Macht und die junge Kaiserin Savina vom Thron stürzen, wozu er allerdings erst einmal an das Zauberzepter gelangen muss, das ihm Macht über die goldenen Drachen verleiht. Die kindliche Kaiserin beauftragt daraufhin die Zauberin Marina, den geheimnisvollen „Rod of Savrille“ zu finden, aber Marina hat erst drei Jahre Zauberschule hinter sich und sucht sich deshalb die beiden professionellen Diebe Ridley und Snails, den listigen Zwerg Elwood und die eigenwillige Elfe Norda als Gefährten für die gefährliche Reise aus... Zauberer und Krieger im Kampf gegen Monster und Drachen und in Gruften und Grotten auf der Suche nach einem verborgenen Schatz. Fauler Budenzauber! Ein bisschen was aus „Herr der Ringe“ geklaut, ein bisschen was aus „Star Wars“, den Rest erledigen die Drachen aus dem Computer.
Astra Filmpalast, CinemaxX Hohenschönhausen, CinemaxX Potsdamer Platz, CineStar Hellersdorf, CineStar Tegel, Karli, Kinocenter Spandau, Kinowelt Spreehöfe, Kinowelt Friedrichshain, Zoo Palast, Kosmos, Treptower Park, Royal Palast
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen