: die taz-abokurve 2000/2001
Minus 164 Abos! taz-Geschäftsführer Andreas Bull zur Situation der Abokurve
Andreas Bull, taz-Geschäftsführer:
Auch in dieser Woche sind nochmals die Abounterbrechungen gestiegen, und zwar um 68 auf 1.742.
Schlimmer aber ist, dass wir:
– 131 definitiv beendete Abos zu verkraften haben,
– 38, deren Belieferung mangels Zahlung eingestellt werden musste,
– 84 weniger befristete 100-Mark-Abos im Bestand haben, von denen allerdings 29 nicht verloren gingen, sondern künftig als unbefristete dem Erhalt der taz dienen.
Zusammengenommen haben wir 164 Abos gegenüber der Vorwoche verloren.
Und leider kann die Nachfrage nach neuen Abos diesen Verlust nicht ausgleichen: Gerade mal 78 Abos konnten wir gegenrechnen. (Und so erklären sich die 196 Abos weniger als noch gestern. )
Was jetzt dringend geschehen muss: Aus diesem Verlauf darf kein Trend werden. Denn wenn erst einmal Woche für Woche weniger neue Abos reinkommen als verloren gehen, wird es rasend schnell eng. Und die Saure-Gurken-Zeit, das existenzbedrohende Sommerloch, rückt unaufhaltsam näher.
Helfen Sie, dem Trend entgegenzuarbeiten. Am besten mit einem neuen Abo. Das geht ganz einfach. Ein Anruf bei der taz genügt. Die Aboabteilung managt das: (0 30) 2 59 02-590 .
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen