: Hitliste Ökofirmen
Deutsche Unternehmen nicht die umweltfreundlichsten
HAMBURG taz ■ Unternehmen in Deutschland sind umweltfreundlicher als Firmen in den USA, jedoch weniger fortschrittlich als in Skandinavien. Das ergab eine Studie des Internationalen Dachverbands für umweltbewusstes Management (www.inem.org). Die Organisation verglich die Zahl der Unternehmen in den verschiedenen Staaten, die sich nach der internationalen Norm für Umweltmanagement (ISO 14001) zertifizieren ließen. Dabei liegt Japan auf Platz eins vor Deutschland, Großbritannien, Schweden und den USA.
Bezogen auf die Größe der Bevölkerung oder die Höhe des Bruttosozialprodukts besetzen Schweden, Dänemark und Finnland die ersten drei Plätze. Japan und Deutschland folgen auf den Rängen 9 und 12 (nach Bevölkerung) oder 12 und 13 (bezogen auf das Sozialprodukt). Taiwan steht auf den Plätzen 11 und 7 besser da als Deutschland. Die USA liegen auf den Rängen 30 und 38. Weltweit sind rund 23.500 Firmen nach ISO 14001 zertifiziert – im Spitzenreiterland Japan mehr als 5.300, in Deutschland 2.400.
GERNOT KNÖDLER
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen