piwik no script img

Verdeckte Armut aufgedeckt

Die Kampagne „Fehlt Ihnen etwas?“ berät sozial benachteiligte Menschen

Die Berliner Kampagne „Fehlt Ihnen etwas?“ hat am Samstag gegen verdeckte Armut in der Gesellschaft mobil gemacht. Die Initiative war mit Ständen in allen Bezirken präsent und bot sozial Benachteiligten eine Beratung an. Die Aktion fordert, dass alle Bedürftigen einen Zugang zur Sozialhilfe erhalten müssen ebenso wie Arbeitsfähige einen Zugang zum Arbeitsmarkt. Die Kampagne verweist auf empirische Untersuchungen, wonach in Deutschland auf 100 Sozialhilfeempfänger nochmals 110 Menschen kommen, die in irgendeiner Form „anspruchsberechtigt“ sind, aber ihre Ansprüche nicht realisieren. In Berlin geht die Kampagne von bis zu 300.000 Betroffenen aus. Die Aktion wurde vergangenes Jahr von Studenten des Otto-Suhr-Instituts der FU gemeinsam mit Caritas, Diakonie und Paritätischem Wohlfahrtsverband initiiert. DDP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen