piwik no script img

Kochen oder weichgekocht werden

betr.: „Koch und Kellner im Osten“, (Die SPD verprellt die PDS in Schwerin), taz vom 15. 5. 01

Wenn es in der Politik wirklich nur darum geht, gutdotierte Ministerpöstchen zu besetzen, bevor es ein anderer tut, hat Jens König recht. Dann muss die mecklenburgische PDS zu Kreuze kriechen. Wenn es um mehr geht, kann es nur eins geben: aussteigen, bevor sie dort landet, wo die Grünen heute liegen.

Freilich kann der PDS dieses Schicksal auch so blühen. Als Parteiprogramm ist „demokratischer Sozialismus“ heute noch weitaus unkonkreter als all die hehren Vorsätze, die die Grünen einst hatten. Wenn sie keine konkreten Ziele entwickelt, wird sie sich darin erschöpfen, in der Opposition über Nachteile für ihre Klientel zu maulen und als Regierungspartei SPD-Politik zu machen. Was wir heute brauchen, ist eine Partei, die Gedanken zu Ende denkt. Wenn die PDS das kann: prima. Wenn nicht, sollte sie zu Kreuze kriechen. GERHARD PAULI, Düsseldorf

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen