piwik no script img

Wahlkrise in Tschad

Präsident Déby mit 67 Prozent zum Wahlsieger erklärt. Sämtliche Oppositionsführer kurzzeitig verhaftet

NDJAMENA afp/taz ■ Tschads Wahlkommission hat den amtierenden Präsidenten Idriss Déby zum Sieger der Wahl vom vorletzten Sonntag erklärt. Bei einer Wahlbeteiligung von über 80 Prozent habe Déby 67,35 Prozent der Stimmen bekommen, sein Hauptgegner Ngarlejy Yorongar 13,94 Prozent, so die Kommission am Sonntagabend. Yorongar und die anderen fünf Gegenkandidaten Débys hatten zuvor den Sieg Yorongars reklamiert und vor massivem Wahlbetrug gewarnt. Während sich Anhänger beider Seiten gestern zu Demonstrationen rüsteten, nahm eine Elitepolizeieinheit alle sechs Oppositionskandidaten für einige Stunden fest und ließ sie erst gegen Mittag wieder frei.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen