piwik no script img

grenzen der literatur

Das taz-Journal

527 Einsendungen hat die taz auf ihren Aufruf zum Schreibwettbewerb erhalten – von einer Qualität, die uns auf Anhieb beeindruckt hat. Grund genug, ein eigenes Journal zu publizieren. Es enthält die 60 Texte, die der Jury am besten gefallen haben, in Verbindung mit messerscharfen Analysen zum Thema und grenzwertigen Zitaten aus der Literatur – von Dostojewski bis Márquez, von der „Selbstabschaffung“ bis zum „Flow“. Zur Veröffentlichung veranstalten wir am 17. 6. eine „Journal Release Party“ im Grünen Salon der Volksbühne in Berlin, mit Künstlern, die im Journal vertreten sind: Berlins schönster Schriftsteller Dan Richter, die Space-Akkordeon-Spielerin Santrra Oxyd, Cal McBride mit seinem „Slam Videom“ mit Till Müller-Klug und andere mehr. Grace Kelly legt Latin und Oriental Dance Music auf. Eingeladen sind alle, die sich am Wettbewerb oder dem Journal beteiligt haben. Nähere Informationen zur Party gibt es unter (030) 25 90 21 71, einen Bestellcoupon für das Journal finden Sie als Flyer in dieser Ausgabe, ab dem 19. 6. ist es für 12 Mark im Buchhandel erhältlich.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen