piwik no script img

was alles nicht fehlt

Der SSV Ulm in finanziellen Schwierigkeiten: Der Zweitligaabsteiger wurde vom Deutschen Fußball-Bund aufgefordert, bis 12. Juni zusätzliche Bargeld- oder Bankgarantien in Höhe von 5,5 Millionen Mark vorzulegen. Andernfalls will der DFB dem Verein für die kommende Regionalligasaison keine Lizenz erteilen, was den Zwangsabstieg in die Oberliga zur Folge hätte.

Marion Jones die Trennung von Ehemann C. J. Hunter: Die Dreifach-Olympiasiegerin von Sydney (100 m, 200m, 4x400m-Staffel) kündigte an, sich in naher Zukunft wegen „unversöhnlicher Differenzen, welche unsere Ehe extrem schwierig gemacht haben“, scheiden zu lassen. Jones ist seit drei Jahren mit dem Kugelstoß-Weltmeister verheiratet, der in Sydney des Dopings überführt und für zwei Jahre gesperrt worden war. Damit, so die Sprinterin, stehe die jetzige Trennung aber nicht in Zusammenhang.

Das Nationale Olympische Komitee Italiens (Coni) vor der Pleite. „Wenn uns die Regierung nicht hilft, ist der italienische Sport ab Juli gelähmt“, setzte Coni-Präsident Gianni Petrucci einen Hilferuf ab. Insgesamt drückt das Coni eine Schuldenlast von 350 Millionen Mark. Als Hauptgrund hierfür werden die sinkenden Einnahmen bei den Sportwetten angeführt.

Ein Gegner für Witali Klitschko: Der Box-Europameister kämpft am 28. Juli gegen den Amerikaner Ross Puritty. Als Veranstaltungsort ist Hamburg im Gespräch.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen