: Birne kann alles
Die Wahrheit gratuliert der weltältesten Glühlampe
SAN FRANCISCO dpa/taz ■ Eine Glühbirne, die 1906 das große Erdbeben von San Francisco und die Energiekrise der letzten Monate unbeschadet überstand, hat am Freitag ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu Ehren der 4 Watt starken Birne, die seit 1901 ununterbrochen eine Feuerwache im kalifornischen Livermore beleuchtet, lud die Stadt zu einer Party mit Musik, Paraden und Ansprachen ein. Nach dem Guinness Buch der Rekorde ist die handgeblasene Glühbirne die älteste brennende Birne der Welt. Nur 1976, beim Umzug in eine neue Feuerwache, wurde sie kurz ausgeschaltet, um dann sofort wieder rund um die Uhr ihren Dienst zu tun. Nicht einmal die Stromausfälle der letzten Monate konnten ihr etwas anhaben. Sie ist an das Notstromaggregat der Feuerwehr angeschlossen. Auch die Wahrheit möchte der Glühbirne zu diesem feierlichen Anlass herzlich gratulieren!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen