: New Labour mit Medienministerin
BERLIN taz ■ Großbritannien hat eine neue Medienministerin: Im Rahmen der Kabinettsumbildung nach dem Wahlsieg musste der eher farblose Chris Smith den Sessel des Secretary of State for Culture, Media and Sport an die frühere Staatssekretärin im Bildungs- und Arbeitsministerium, Tessa Jowell, abgeben. Smith hatte dem von seinem konservativen Vorgänger David Mellor als „Ministry of Fun“ verspotteten Ressort einerseits im Kabinett von Tony Blair ein ordentliches Standing verschafft. Andererseits galt er aber schon während der letzten zwei Jahre als Abschusskandidat, weil er Liberalisierungstrategien à la New Labour nicht mittragen wollte. So blieben die eigentlich vorgesehenen Reformen der Medienkontrolle zugunsten des privaten Rundfunks stecken, dagegen genehmigte Smith der öffentlich-rechtlichen BBC im großen Stile Online- und kommerzielle Aktivitäten. Außerdem habe Smith zu wenig fern gesehen und daher wenig vom Programm verstanden: „Tessa Jowell hat Kinder. Ich wette, sie guckt mehr TV“, zitiert der Guardian den amtierenden BBC-Chef Greg Dyke. STG
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen