: zersplittertes sozial-portfolio
So gemeinnützig ist die Deutsche Bank
Da zuckt die Sprecherin der Deutschen Bank zusammen. Die gesellschaftlichen Aktivitäten der Bank seien unübersichtlich. Ein Überblick mit den Ausgaben (in Euro) im Jahr 2000 ist möglich.
Soziales: Deutsche Bank Stiftung Alfred Herrhausen „Hilfe zur Selbsthilfe“, 5 Millionen Euro
Deutsche Bank Americas Foundation, 14,4 Mio
Deutsche Bank Citizenship UK, 4,2 Mio Euro
Alex Brown & Sons Charitable Foundation, 4,2 Mio
Kultur: Kulturstiftung der Deutschen Bank, 3,7 Mio
Gesellschaft und Wissenschaft: Stiftungsfonds im Stifterverband, 5,7 Mio
Witten/Herdecke, 1,1 Mio
Alfred Herrhausen Ges. 0,7 Mio
Zum Vergleich: Bilanzsumme, 940 Milliarden Euro
Gewinn: 4,9 Milliarden Euro
Steuern: 1,78 Milliarden Euro cif
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen